Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

Molly & Stitch GmbH
www.b2b.mollyandstitch.com

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Die Abwicklung und Lieferung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2. Vertragspartner, Sprache, anwendbares Recht
Der Vertrag kommt mit der Molly & Stitch GmbH, Firmenbuchnummer 446611 g, Mageregger Straße 215, A-9020 Klagenfurt zustande.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
3. Vertragsabschluss
Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit uns dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab und erkennt diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Wenn der Kunde etwas bestellt bei www.b2b.mollyandstitch.com erhält der Kunde von der Molly & Stitch GmbH eine E-Mail, die den Eingang seiner Bestellung bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Kunden dar, sondern soll den Kunden lediglich darüber informieren, dass die Bestellung des Kunden bei der Molly & Stitch GmbH eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn die Molly & Stitch GmbH dem Kunden die bestellte Ware zusendet und den Versand mit einer zweiten E-Mail (Bestätigungs-E-Mail) bestätigt. Über Artikel aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
4. Widerrufsrecht
4.1. Widerrufsrecht und Widerrufsfrist
(§ 11 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz – FAGG)
Von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag kann der Kunde binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Bei Kaufverträgen und sonstigen Verträgen, die auf den Erwerb einer entgeltlichen Sache gerichtet sind, beginnt die Widerrufsfrist
a) mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht als Beförderer tätig ist, die Ware in Besitz nimmt;
b) wenn der Kunde mehrere Artikel im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und diese getrennt geliefert werden, mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter, der die letzte gelieferte Ware in Besitz nimmt;
c) bei der Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der letzten Teilsendung erlangt;
d) bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der letzten gelieferten Ware erlangt.

4.2 Widerrufsrecht
Um das Widerrufsrecht des Kunden auszuüben, muss der Kunde die Molly & Stitch GmbH, Firmenbuchnummer 446611 g, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail, mit der Post versandter Brief) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Eine besondere Form ist hierfür nicht erforderlich. Der Kunde kann dafür das als Anlage beigefügte Musterformular (Musterformular PDF) verwenden.

4.3. Einhaltung der Frist
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an folgende Adresse absendet:

Molly & Stitch GmbH
Mageregger Straße 215
9020 Klagenfurt
Firmenbuchnummer 446611 g, Landesgericht Klagenfurt
Tel. 0043 463 501541

4.4. Folgen des Widerrufs:
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die Molly & Stitch GmbH dem Kunden alle Zahlungen, die die Molly & Stitch GmbH vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags durch den Kunden bei der Molly & Stitch GmbH eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet Molly & Stitch GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bei Kaufverträgen, bei denen Molly & Stitch GmbH dem Kunden nicht ausdrücklich angeboten hat, die Ware im Falle des Widerrufs selbst abzuholen, kann Molly & Stitch GmbH die Rückzahlung verweigern, bis Molly & Stitch GmbH die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Kunde.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.

4.5. Durchführung der Rückgabe/des Widerrufs:
Die Ware kann innerhalb der Widerrufsfrist an die Rücksendeadresse zurückgesandt werden. Sendet der Kunde die Ware nicht vollständig inklusive sämtlichem Zubehör zurück, kann ggf. Wertersatz geltend gemacht werden.
Die Rücksendung der Ware muss in einer für den Versand geeigneten Verpackung erfolgen, vorzugsweise in der Originalverpackung.

Absenderadresse:
Molly & Stitch GmbH
Mageregger Straße 215
9020 Klagenfurt
Firmenbuchnummer 446611 g, Landesgericht Klagenfurt
Tel. 0043 463 501541
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

5. Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager der Molly & Stitch GmbH an die vom Kunden angegebene Adresse. Auf unserer Website finden Sie Informationen zur Verfügbarkeit einzelner Produkte ab Lager. Sollte während der Bearbeitung Ihrer Bestellung bei Molly & Stitch GmbH festgestellt werden, dass die vom Kunden bestellten Produkte nicht verfügbar sind, wird der Kunde hierüber per E-Mail informiert.

6. Fälligkeit, Zahlung und Verzug
Der Kunde kann den Kaufpreis per Kreditkarte und anderen Online-Zahlungsanbietern bezahlen. Die Zahlung hat in der auf der Rechnung angegebenen Währung zu erfolgen. Möchte der Kunde per Kreditkarte bezahlen, wird er gebeten, die erforderlichen Angaben im Bestellformular anzugeben. Die Molly & Stitch GmbH veranlasst die Lieferung bzw. Auslieferung der bestellten Produkte erst, wenn das Kreditkartenunternehmen des Kunden die Zahlung für die bestellten Produkte freigegeben hat.
Die Rechnung und die bestellten Produkte werden an die in der Auftragsbestätigung angegebene Adresse gesendet.

7. Preis
Alle Preise verstehen sich inklusive der innerhalb der Europäischen Union geltenden Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. Neben den gesondert ausgewiesenen Versandkosten fallen Einfuhrzölle an. Diese sind vom Kunden zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten zu tragen. Molly & Stitch GmbH weist darauf hin, wenn diese Einfuhrzölle bereits im Kaufpreis enthalten sind.

8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Molly & Stitch GmbH.

9. Haftungsbeschränkung
Molly & Stitch GmbH haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für Vermögensschäden aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.


Datenschutz
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. In diesen Fällen beachten wir strikt die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Datenweitergabe an Versanddienstleister
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor der Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. zur Abstimmung der Lieferung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Verantwortlicher
Vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Verantwortlicher ist die Molly & Stitch GmbH. Sie erreichen uns unter info@mollyandstitch.com

Ihre Rechte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Cookie Einstellungen
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.

Verwenden Sie die Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion von Google Inc.
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“- Funktion der Google Inc. („Google“). Mittels dieser Funktion kann der Werbetreibende die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des Werbetreibenden personalisierte, inhaltsbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahl in den Browsern der Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie eine andere Seite im Google Display-Netzwerk, um Werbeeinblendungen anzuzeigen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und dort die weiteren Informationen zum Opt-Out umleiten.
Weitere Informationen zum Remarketing von Google und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter http://www.google.com/privacy/ads/

Verwenden Sie Google Adwords Conversion Tracking
Wir nutzen Google AdWords Online-Werbung und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking von Google AdWords. Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die AdWords-Website nachverfolgt werden können.
Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Diese werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/privacy/

Verwenden Sie Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].

Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Seiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich entweder vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen oder das von Facebook bereitgestellte Add-on für Ihren Browser http://webgraph.com/Resources/facebookblocker/ verwenden. Dadurch wird das Laden der Facebook Plugins blockiert.
Weitere Informationen darüber, wie Facebook Ihre Privatsphäre erhebt, nutzt und schützt, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.